Bei Verdacht auf nächtliche Atemaussetzer, Schnarchen, nicht erholsamen Schlaf beziehungsweise Tagesmüdigkeit wird eine ambulante Screeningmessung angeraten, um schlafbezogene Atmungsstörungen zu erkennen und Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Neben der Anamnese und Untersuchung des Nasen-, Rachen- und Kehlkopfbereiches erhalten Sie hierfür ein mobiles Gerät zur kontinuierlichen Messung der Atmung, Sauerstoffversorgung im Blut und der Körperlage über Nacht mit nach Hause. Am nächsten Tag geben Sie es zur Auswertung und gegebenenfalls Planung der weiteren Diagnostik und Therapie wieder in der Praxis ab.